Stock-Foto-06

Stärkung der Cybersicherheit

Die Europäische Kommission möchte die digitale Souveränität aller Mitgliedsstaaten und seiner Bürger und Bürgerinnen stärken. Zur Erreichung dieses Ziels wurden ein Europäisches Kompetenzzentrum sowie ein Netzwerk Nationaler Koordinierungszentren für Cybersicherheit ins Leben gerufen. Diese Zentren sollen die Förderung von Forschung, Innovationen und Entwicklungen in der Cybersicherheit bündeln und stärken. Das NKCS unterstützt Sie dabei, Zugang zu diesen europäischen Fördermitteln zu erhalten.

Mehr über das NKCS

Aktuelle Meldungen

29.04.2025

Horizont Europa 2025: 90,55 Mio. € für Forschung und Innovation in der Cybersicherheit

Das European Cybersecurity Competence Centre (ECCC) initiiert im Rahmen des EU-Forschungsförderungsprogramms Horizont Europa (Cluster 3: Civil Security for Society) die Ausschreibung „Increased Cybersecurity“ für das Jahr 2025. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 90,55 Millionen Euro setzt die EU klare Schwerpunkte für Forschung und Innovation rund um Cybersicherheit, generative KI und Post-Quantum-Kryptografie.

weiterlesen

31.03.2025

ECCC investiert 390 Millionen Euro für Cybersicherheitsprojekte

Das Europäische Kompetenzzentrum für Cybersicherheit (ECCC) hat sein Arbeitsprogramm für Cybersicherheit, im Rahmen des Programms Digitales Europa (DEP), für den Zeitraum 2025-2027 verabschiedet und veröffentlicht.

weiterlesen

05.03.2025

Öffentliche Konsultation zum künftigen EU-Haushalt

Die Europäische Kommission (KOM) hat eine öffentliche Konsultation zum nächsten Mehrjährigen Finanzrahmen (MFR) gestartet, die sieben Themen umfasst. Ein Thema dreht sich um die "EU-Mittel für die Wettbewerbsfähigkeit". Alle interessierten Europäerinnen und Europäer oder Organisationen können über die Fragebogen ihre Anregungen bis zum 6. Mai 2025 bei der KOM einreichen.

weiterlesen

Veranstaltungen

  • -

Workshop "Antragstellung im Digital Europe Programme" - Berlin

In diesem Workshop erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die aktuellen Cybersecurity-Calls des Digital Europe Programme im Jahr 2025. Lernen Sie Hands-On in kleinen Gruppen, wie die Erstellung eines Antrags abläuft und vernetzen Sie sich mit Gleichgesinnten. Der Workshop findet in Berlin statt.

weiterlesen
  • -

NKCS Gründer-Roadshow - Darmstadt

Im Rahmen unserer NKCS Gründer-Roadshows gastieren wir beim Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt und informieren zu Fördermöglichkeiten für Start-ups - von konkreter Start-up-Förderung bis zu Beteiligungsmöglichkeiten an Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

weiterlesen
  • -

NKCS on Tour - CYBERsicher Zukunftstag 2025 - Berlin

Im Rahmen unserer Reihe „NKCS on Tour“ sind wir auf dem CYBERsicher Zukunftstag 2025 der Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand vertreten. Besuchen Sie uns und erhalten Sie Informationen zu den Dienstleistungen des NKCS, sowie aktuellen Förderaufrufen zum Thema Cybersicherheit

weiterlesen

Ausschreibungen in Horizont Europa und Digitales Europa

Stock-Foto-Network-09

Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Kontaktformular