Stock-Foto-06

Stärkung der Cybersicherheit

Die Europäische Kommission möchte die digitale Souveränität aller Mitgliedsstaaten und seiner Bürger und Bürgerinnen stärken. Zur Erreichung dieses Ziels wurden ein Europäisches Kompetenzzentrum sowie ein Netzwerk Nationaler Koordinierungszentren für Cybersicherheit ins Leben gerufen. Diese Zentren sollen die Förderung von Forschung, Innovationen und Entwicklungen in der Cybersicherheit bündeln und stärken. Das NKCS unterstützt Sie dabei, Zugang zu diesen europäischen Fördermitteln zu erhalten.

Mehr über das NKCS

News

12.06.2025

Eröffnung der Call for Proposals der EU-Förderprogramme „Digital Europe“ und „Horizont Europa“

Heute, am 12. Juni 2025 sind bei "Horizon Europe" insgesamt sechs und bei "Digital Europe" insgesamt zwei Förderthemen mit dem Fokus Cybersicherheit eröffnet worden. Wir bieten Ihnen zu allen kostenlose Beratungsangebote an.

weiterlesen

23.05.2025

Überblick zu Fördermöglichkeiten im Jahr 2025 in der Cybersicherheit

Welche Förderthemen sind im Jahr 2025 zu erwarten? Wir haben uns die beiden Förderprogramme "Digitales Europa" und "Horizont Europa" genau angeschaut und alle Förderungen inkl. Eckdaten für alle Interessierten zusammengestellt.

weiterlesen

29.04.2025

Horizont Europa 2025: 90,55 Mio. € für Forschung und Innovation in der Cybersicherheit

Das European Cybersecurity Competence Centre (ECCC) initiiert im Rahmen des EU-Forschungsförderungsprogramms Horizont Europa (Cluster 3: Civil Security for Society) die Ausschreibung „Increased Cybersecurity“ für das Jahr 2025. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 90,55 Millionen Euro setzt die EU klare Schwerpunkte für Forschung und Innovation rund um Cybersicherheit, generative KI und Post-Quantum-Kryptografie.

weiterlesen

Veranstaltungen

  • -

NKCS Themenworkshop "Zukunftsmarkt Post-Quanten-Kryptographie"

In den NKCS Themenworkshops erarbeiten Expertinnen und Experten Antworten zu drängenden Zukunftsthemen und bieten der EU-Kommission und der Bundesregierung eine valide Grundlage für Entscheidungen. Zukünftig wird die Post-Quanten-Kryptografie eine wichtige Rolle hinsichtlich der Abwehr von Cyberattacken auf Unternehmen und Einrichtungen spielen. Das Ziel ist es dabei, kryptografische Systeme zu entwickeln, die unser aller Daten vor Angriffen durch sowohl klassische Computer als auch Quantencomputer absichert.

weiterlesen
  • -

Connect4Cyber – Brokerage and Info Day

Connect4Cyber – Brokerage and Info Day bringt Akteure der Cybersicherheit aus Finnland und ganz Europa zusammen, um aktuelle Ausschreibungen im Rahmen der Programme Digitales Europa und Horizont Europa zu diskutieren, Projektideen auszutauschen und internationale Konsortien aufzubauen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen Ausschreibungen für den Gesundheitssektor, Post-Quantum-Kryptographie Themen und Finanzierungsmöglichkeiten für KMUs.

Die Anmeldung ist bis zum 13. August 2025 möglich.

weiterlesen
  • -

NKCS on Tour - "Phish&Chips" - Bonn

Im Rahmen unserer Reihe „NKCS on Tour“ sind wir auf der "Phish&Chips" Cyber Security Konferenz des DIGITAL HUB BONN vertreten. Besuchen Sie uns und erhalten Sie Informationen zu den Dienstleistungen des NKCS, sowie aktuellen Förderaufrufen zum Thema Cybersicherheit

weiterlesen

Ausschreibungen in Horizont Europa und Digitales Europa

Stock-Foto-Network-09

Sie haben Fragen oder benötigen Beratung?

Kontaktformular