1. Die Ausschreibung auf einen Blick
Eckdaten auf einen Blick | |
---|---|
Diese Ausschreibung wird vom ECCC initiiert. Die Ausschreibung startet am 12.06.2025, die Einreichungsfrist ist der 12.11.2025.
|
|
Erwartete Ergebnisse | Ziel ist die Entwicklung skalierbarer, datenschutzgerechter Lösungen für sichere Datenverarbeitung und -weitergabe. Im Fokus stehen Privacy-by-Design, PQC, datenschutzkonforme Datenräume und dezentrale Technologien zur Verbesserung von Vertraulichkeit, Integrität und Austausch sicherheitsrelevanter Informationen. |
Umfang | Projekte entwickeln innovative Frameworks und Prozesse für die operative Cybersicherheit, die in Pilotanwendungen mit nationalen Behörden oder kritischen Einrichtungen nach NIS2 getestet werden. Gefördert werden anwendungsnahe Cybersicherheitslösungen, die mit Behörden oder KRITIS-Akteuren nach NIS2 erprobt werden. Im Fordergrund stehen anwendungsorientierte Lösungen für reale Bedrohungsszenarien und die Stärkung des europäischen Cybersecurity-Ökosystems – unter aktiver Einbindung von Start-ups und KMU. |
Zuwendungsberechtigt | Unternehmen, die als Hochrisiko-Lieferanten für Mobilnetzausrüstung gelten oder diese besitzen/kontrollieren, sind von der Teilnahme ausgeschlossen |
Projektpartner | Mindestens drei Rechtsträger aus drei verschiedenen Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder assoziierten Staaten müssen an einem Verbundprojekt beteiligt sein. Davon müssen mindestens ein Rechtsträger in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union niedergelassen sein. |
Technologiereifegrad | Zu Projektstart mindestens TRL 4, am Projektende mindestens TRL 7. |
Abrechnung | Förderfähige Kosten werden als Lump Sums (Pauschalbeträge) gewährt. |
Vorgesehene Projektgröße | zwischen 3 bis 4 Mio. € |
2. Deutsche Übersetzung zur Ausschreibung
Als unterstützendes Informationsangebot haben wir eine deutsche Übersetzung des Förderthemas "HORIZON-CL3-2025-02-CS-03: Privacy Enhancing Technologies" erstellt.
Deutsche Übersetzung als PDF zum Download
HINWEIS: Frei übersetzt aus dem Englischen. Wir empfehlen als Referenz bei der Bewerbung den englischen Text zu nutzen. Zudem können sich Änderungen bei der Ausschreibung ergeben.
3. Steckbrief zum Förderthema (Topic)
Steckbrief zum Förderthema "New advanced tools and processes for Operational Cybersecurity " als PDF zum Download
4. Originaltext zum Förderthema
Den Originaltext auf Englisch finden Sie in folgendem Dokument:
Destination: Increased Cybersecurity
Topic: HORIZON-CL3-2025-02-ECCC-03: Privacy Enhancing Technologies
Seiten: 99-101
Horizon Europe Work Programme 2025
14. Mai 2025, herausgegeben von der Europäischen Kommission
5. Sie haben Fragen?
Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS/ NCC-DE) berät zu EU-Fördermöglichkeiten in der Cybersicherheit und
hilft bei der Vernetzung mit EU-Partnern.
Sie erreichen das NKCS Beratungsteam unter:
nkcs.bund.de/kontakt