Horizont Europa 2025: 90,55 Mio. € für Forschung und Innovation in der Cybersicherheit

Das European Cybersecurity Competence Centre (ECCC) initiiert im Rahmen des EU-Forschungsförderungsprogramms Horizont Europa (Cluster 3: Civil Security for Society) die Ausschreibung „Increased Cybersecurity“ für das Jahr 2025. Mit einem Fördervolumen von insgesamt 90,55 Millionen Euro setzt die EU klare Schwerpunkte für Forschung und Innovation rund um Cybersicherheit, generative KI und Post-Quantum-Kryptografie.

Geförderte Themen im Überblick

  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-01: Generative AI for Cybersecurity applications
    Typ: Research and Innovation Action (RIA)
    Budget: 40 Mio. € Förderung pro Projekt: 12–14 Mio. €
    Entwicklung und Einsatz generativer KI-Modelle zur Erkennung und Abwehr von Cyberbedrohungen.
  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-02: New advanced tools and processes for Operational Cybersecurity
    Typ: Innovation Action (IA)
    Budget: 23,55 Mio. € Förderung pro Projekt: 4,5–6 Mio. €
    Fortschrittliche Werkzeuge und Prozesse für den Schutz von IT-Infrastrukturen in Echtzeit.
  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-03: Privacy Enhancing Technologies
    Typ: Research and Innovation Action (RIA)
    Budget: 11 Mio. € Förderung pro Projekt: 3–4 Mio. €
    Entwicklung datenschutzfördernder Technologien für eine sichere digitale Zukunft.
  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-04: Security evaluations of Post-Quantum Cryptography (PQC) primitives
    Typ: Research and Innovation Action (RIA)
    Budget: 4 Mio. € Förderung pro Projekt: 2–3 Mio. €
    Sicherheitsbewertung neuer kryptografischer Verfahren für das Quantenzeitalter.
  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-05: Security of implementations of Post-Quantum Cryptography algorithms
    Typ: Research and Innovation Action (RIA)
    Budget: 6 Mio. € Förderung pro Projekt: 2–3 Mio. €
    Absicherung der praktischen Umsetzung von Post-Quantum-Kryptografie.
  • HORIZON-CL3-2025-02-CS-ECCC-06: Integration of Post-Quantum Cryptography (PQC) algorithms into high-level protocols
    Typ: Research and Innovation Action (RIA)
    Budget: 6 Mio. € Förderung pro Projekt: 2–3 Mio. €
    Einbindung quantensicherer Algorithmen in Standardprotokolle wie TLS oder VPN.

     

Fristen

  • Ausschreibungsstart: 12. Juni 2025
  • Einreichungsfrist: 12. November 2025 (17:00 Uhr, Brüsseler Zeit)

     

Interessiert an einer Antragstellung?

Nutzen Sie jetzt die Gelegenheit, sich frühzeitig mit den vollständigen Ausschreibungstexten vertraut zu machen, Innovationspotenziale auszuloten und geeignete Projektpartnerschaften aufzubauen. Die Vorabversion des Arbeitsprogramms finden Sie auf der Webseite der Europäischen Kommission zu Horizont Europa.
Das Nationale Koordinierungszentrum für Cybersicherheit (NKCS) unterstützt Sie gern bei Fragen zur Antragstellung und bei der Vernetzung mit passenden Partnern.

 

Hinweis:

Alle Angaben basieren auf der Vorveröffentlichung und können sich bis zur finalen Annahme des Arbeitsprogramms noch ändern. Verbindliche Informationen finden Sie im finalen Arbeitsprogramm und auf dem Funding & Tenders Portal der Europäischen Kommission.

Mehr Fördernews und aktuelle Ausschreibungen zu Horizont Europa finden Sie auch auf unserer NKCS-Förderprogramm-Seite:
Wir veröffentlichen dort regelmäßig alle aktuellen Ausschreibungen und Neuigkeiten rund um das EU-Förderprogramm sowie praxisnahe Hinweise zur Antragstellung.
Zu unserer Informationsseite zu Horizont Europa

 

Kontakt:

Für weitere Informationen und individuelle Beratung wenden Sie sich gerne an das Team des NKCS über unsere Kontaktseite.