ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit
Mit dem ERP-Digitalisierungs- und Innovationskredit können KMU Digitalisierungs- und Innovationsprojekte sowie Investitionen und Betriebskapital für ihr innovatives Unternehmen finanzieren.
Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz
KMU erhalten Kredite zur Finanzierung ihrer Investitionen und ihres Betriebskapitalbedarfs
- 
in Verbindung mit einem Innovationsprojekt zur Entwicklung neuer Produkte, Verfahren und Dienstleistungen, die für das Unternehmen neu sind, 
- 
in Verbindung mit einem Digitalisierungsprojekt, oder 
- 
als innovatives Unternehmen, das neue oder verbesserte Produkte, Verfahren oder Dienstleistungen entwickelt. 
Unternehmen können zum Beispiel die folgenden Digitalisierungsprojekte finanzieren:
- 
Vernetzung von Betriebsmittelplanungssystemen und Produktionssystemen für die Produktion von morgen (Industrie 4.0), 
- 
Entwicklung und Umsetzung eines IT- und/oder Datensicherheitskonzepts zum erfolgreichen Schutz von Unternehmensdaten und zur Abwehr von Cyberangriffen, 
- 
digitale Plattformen, Apps und digitale Vertriebskanäle für die Entwicklung von digitalen Plattformkonzepten und E-Commerce, 
- 
additive Fertigungsverfahren wie der 3D-Druck als neue innovative Produktionsmethode in der Fertigung, oder 
- 
Ausbau der internen Breitbandnetze für eine höhere Datenübertragungsrate im Unternehmen. 
Die Begünstigten erhalten die Mittel in Form eines Darlehens. Das Darlehen muss zwischen 25.000€ und 25 Mio. € liegen.
Eckdaten
| Wer kann sich bewerben? | KMU Start-ups | 
| Förderungsquote | Die Begünstigten erhalten einen günstigeren Kredit | 
| Veröffentlichung | laufend | 
| Fristen | laufend | 
| Kontakt | KfW Bankengruppe Palmengartenstraße 5-9 60325 Frankfurt am Main Tel: 0800 5399001 | 
| URL | www.kfw.de |