Update: Neue Topics und Änderungen im Digital Europe Cybersecurity Work Programme

Es tut sich was im Digital Europe Programme für Cybersecurity: Das Work Programme wurde angepasst. Zudem kommen neue Auschreibungen bereits nächste Woche.

Neue Ausschreibungen am 28.10.2025

Bereits am kommenden Dienstag, den 28.10.2025, wird es neue Ausschreibungen für Cybersicherheitsprojekte geben. Wer die Frist der ersten Ausschreibung verpasst hat, erhält nun mit der Fortsetzung der Ausschreibung "Coordinated preparedness testing and other preparedness actions" eine weitere Chance. 

Mit dabei ist zudem die neue Ausschreibung "Cybersecure tools, technologies and services relying on AI".

Besonders begrüßen wir die neue Ausschreibung "Uptake of innovative cybersecurity solutions for SMEs", welche die aus früheren Ausschreibungen bekannte Förderung innovativer Cybersicherheitslösungen diesmal gezielt an kleine und mittlere Unternehmen richtet. 

Eine neu hinzugekommene Ausschreibung Regional Cable Hubs kümmert sich zudem um die Sicherheit von u.a. Unterseekabeln sowie der globalen Konnektivität Europas. 

Das strategisch wichtige Thema der EU zum Aufbau von Kabelknotenpunkten wurde nach intensiven Verhandlungen zur Umschichtung des ECCC-Budgets im Verwaltungsrat beschlossen. Die Änderung ("Amendment") war notwendig, um auf dynamische Veränderungen schnell und flexibel reagieren zu können und ermöglicht es dem ECCC u.a. den EU-Aktionplan zur Kabelsicherheit zu unterstützen. Zudem werden die EU-Vorhaben bzgl. des Aufbaus von AI Gigafactories in Europa mit dem Programm unterstützt werden.

Weitere Infos zum Amendment gibt es auf der Seite des ECCC.

Hier können Interessierte das angepasste Digital Europe Arbeitsprogramm (Oktober 2025) einsehen.